Webinar-Tag DFN-Cloud 13.3..2025: Melvin Live-Transcriptions
Am 13. März werden wir einen „Webinartag DFN-Cloud“ veranstalten. Eines der beiden Webinar könnte für Cloud-Video-Experten oder solche die es werden wollen von Interesse sein. Und zwar geht es dabei um den Transkriptionsserver Melvin und wie dieser im Zusammenspiel mit BigBlueButton Live-Untertitelungen erledigt. Galaktischen Anhaltern ist Melvin als depressiver Roboter am Rande des Universums bekannt. Ob die Vortragenden uns vom Gegenteil überzeugen können werden? Hintergrund ist jedenfalls die Überführung der europäischen Verodnung für Barrierefreiheitsförderung in ein Bundesgesetz Mitte nächsten Jahres. Die Kollegen des Shuffle-Projekts unter der Konsortialleitung der HdM Stuttgart sind in diesem Bereich u.a. mit Melvin jedenfalls ganz vorne dabei.
Punkt 15 Uhr gehts los.
Übrigens: Am selben Tag, vormittags um 10 Uhr, findet ein weiteres Webinar statt, das sich um die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der kommenden KI-Verordnung (KIVO) drehen wird. Dazu wird Rechtsanwalt Stefan Hessel (reuschlaw, Saarbrücken) mit Blick auf die im Wissenschaftsnetz forschenden Kolleginnen und Kollegen seine Rechtsauffassung mit uns teilen. Dieser Vortrag schließt an seinen Vortrag bei der DFN-Datenschutzkonferenz letzter Woche an. Wir wissen, dass in vielen von Ihnen leidenschaftliche Datenschützer stecken. Daher planen Sie diesen Termin bitte gerne mit ein.
Die DFN-Cloud-Webinare erfolgen nach dem bewährten Prinzip 30x30x30 – 30 Minuten Vortrag, 30 Minuten Fragen und Antworten gefolgt von 30 Minuten Tacheles nach Verabschiedung des/der Vortragenden. Moderiert werden die Webinare von den DFN-Dienstverantwortlichen.